Android App
Im Google Play Store gibt es die KnoWau Android App, die ähnlich dem Mobile Client Funktionen für den Hundeschulbetrieb unterwegs anbietet.
Nach Installation der App können Daten vom PC auf die App geladen werden. Datenänderungen auf dem mobilen Endgerät können unabhängig vom PC gemacht werden. Für das Arbeiten mit der App ist keine Internet Verbindung erforderlich. Die Änderungen müssen später mit dem PC synchronisiert werden. Die Synchronisation sollte möglichst zeitnah erfolgen.
Voraussetzung:
- Das Android Endgerät muss im selben WLAN sein, wie ihr PC/Notebook mit der KnoWau Software:
- das erkennt man am Android Gerät an den „Einstellungen->WLAN“,
- das Handy darf NICHT über (usb-)Kabel mit dem PC verbunden sein. - Die Netzwerkerkennung für den PC muss eingeschaltet sein:
- wie das geht ist hier beschrieben - Die Geräte im WLAN müssen untereinander kommunizieren dürfen. Das ist in der Regel eine Einstellung im Router des WLAN.
- in einer FritzBox kann man das beispielsweise erkennen unter WLAN->Sicherheit, dann „Weitere Einstellungen“ und hier „Die unten angezeigten aktiven WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren“. In diesem Feld muss ein Haken sein. - Die Firewall/Antiviren-Software muss Verbindungen vom mobilen Endgerät zulassen:
- das ist abhängig von der verwendeten Antiviren Software, ggf. unter blockierte/zugelassene Apps. Die Firewall/Antiviren-Software sollte auch keine Ports sperren, insbesondere nicht den Port 8060, der von der KnoWau-App verwendet wird.
Vorgehen:
- Übertragen der Daten vom PC zur Android App: man verbindet die App mit dem PC über WLAN. Zur Initialisierung der App werden in diesem Schritt die Daten erstmalig vom PC zur App übertragen.
- Erfassen von Änderungen mit der App: unterwegs erfasst man mit der App zum Beispiel Teilnehmer einer Veranstaltung, dokumentiert eine Einzelstunde oder einen Zahlungseingang.
- Synchronisation Android App mit PC: abends (oder später) verbindet man die App wieder mit dem PC und überträgt die mobil erfassten Daten an den PC. Nach erfolgreicher Übertragung werden die aktuellen Daten wieder in die App übernommen.
Die Schritte 2 und 3 wiederholt man dann immer wieder.
Es werden folgende Daten übertragen:
Guthaben werden zum mobilen Endgerät übertragen, wenn
- Guthaben Abo: Kunde aktiv, Abo-Gültigkeitsperiode hat mindestens einen Tag im Bereich 1 Woche vor - 3 Wochen nach Datum der Synchronisation
- Guthaben Ticket: Kunde aktiv, Ticket-Gültigkeitsperiode hat mindestens einen Tag im Bereich 1 Woche vor - N Wochen nach Datum der Synchronisation
- Guthaben fester Kurs: Kunde aktiv, die Zeit zwischen Kursbeginn und Kursende hat mindestens einen Tag im Bereich 1 Woche vor - N Wochen nach Datum der Synchronisation
Kurse werden zum mobilen Endgerät übertragen, wenn
- mindestens eine Veranstaltung des Kurses liegt im Bereich 1 Woche vor - N Wochen nach Datum der Synchronisation
Veranstaltungen werden zum mobilen Endgerät übertragen, wenn
- die Veranstaltung aktiv ist und im Bereich 1 Woche vor - N Wochen nach Datum der Synchronisation liegt
Einzelstunden und Teilnahmen an Einzelstunden werden zum mobilen Endgerät übertragen, wenn
- die Einzelstunde aktiv ist, im Bereich 1 Woche vor - N Wochen nach Datum der Synchronisation liegt und zu mindestens einem übertragenen Kunden bzw. Trainer gehört
Trainerzuordnungen zu Veranstaltungen werden zum mobilen Endgerät übertragen, wenn
- sowohl Trainer als auch Veranstaltung aktiv sind und die VEranstaltung und im Bereich 1 Woche vor - N Wochen nach Datum der Synchronisation liegt
Teilnahmen an Veranstaltungen werden zum mobilen Endgerät übertragen, wenn
- der an der Veranstaltung teilnehmende Hund aktiv ist und die Veranstaltung im Bereich 1 Woche vor - N Wochen nach Datum der Synchronisation liegt
Kunden werden zum mobilen Endgerät übertragen, wenn
- sie aktiv sind
Hunde werden zum mobilen Endgerät übertragen, wenn
- sie zu einem der übertragenen Kunden gehören und aktiv sind
Gutscheine werden zum mobilen Endgerät übertragen, wenn
- sie zu einem der übertragenen Kunden gehören
Kleinverkäufe werden zum mobilen Endgerät übertragen, wenn
- sie zu einem der übertragenen Kunden gehören
Anmerkung: Die Zahl N in der Beschreibung bezieht sich auf die Einstellung für das Feld "Anzahl Wochen in der Zukunft..." aus dem Menü "Datei->Parameter zur Synchronisation".