Einbinden geografischer Daten
In KnoWau können die geografischen Koordinaten für Fahrtziele, Veranstaltungsorte, Trainer- und Kunden-Adressen über einen Kartendienst bestimmt und für die Berechnung von Entfernungen verwendet werden.

Dies geschieht aus der jeweiligen Bearbeitungsmaske über das Globus Symbol in der Toolbar oder den Koordinaten über Maps Button.
Nach dem Klick auf eines der beiden Symbole öffnet sich die Maske mit der geografischen Darstellung. Adressdaten werden automatisch in das Feld Adresse übernommen, falls verfügbar. Beim Veranstaltungsort müssen die Adressdaten in der Maske der geografischen Darstellung manuell eingegeben werden. Nach Bestimmung der Position in der geografischen Darstellung können die Koordinaten per Klick auf den Position übernehmen Button in die Ausgangsmaske übertragen werden.

Anmerkung: Die Einbindung der Kartendienste in KnoWau verwendet Services der entsprechenden Kartendienste, die teilweise an sog. API-Keys gebunden sind. Die API-Keys müssen individuell bei den Kartendiensten beantragt und in die Maske weiter unten eingetragen werden. Sollte der Dienst dennoch nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit GoogleMaps direkt über den Browser zu verwenden. Dazu dient das Globus-Icon neben den "Route berechnen" bzw. "Finden" Buttons. Die notwendigen Suchparameter werden dabei aus der KnoWau Maske übernommen.
Man kann den gewünschten Kartendienst im Dialog Datei->Einstellungen im Reiter Koordinaten, Karten auswählen.

Die Berechnung von Routen und Entfernungen erfolgt aus Start- und Ziel-Ort bei Fahrten und Fahrt-Muster.

Dies geschieht aus der jeweiligen Bearbeitungsmaske über das Globus Symbol oder den Koordinaten über Maps Button. Nach dem Klick auf eines der beiden Symbole öffnet sich die Maske mit der geografischen Darstellung. Adressdaten von Start-und Ziel-Ort werden automatisch übernommen, falls verfügbar.

Nach Berechnung der Route kann die Entfernung per Klick auf den Entfernung übernehmen Button in die Ausgangsmaske übernommen werden.