KnoWau auf neuen Rechner
Der Transfer der KnoWau Software (Einzelplatz-Variante) auf einen neuen Rechner kann in folgenden Schritten ausgeführt werden:
Die KnoWau Software von unserer Homepage herunterladen und auf dem neuen Rechner installieren.
Nach der Installation arbeitet man auf dem neuen Rechner zunächst - wie bei der ersten Installation - mit einer leeren Datenbank. Man kann sich mit Benutzer: admin und Passwort: admin anmelden. Die bisher auf dem alten Rechner erfassten Daten müssen noch auf den neuen Rechner kopiert werden.
Nach dem Start von KnoWau auf dem alten Rechner steht in der Fußzeile links unten der Name der Datenbank mit all ihren Daten. Dieser Name könnte zum Beispiel
C:\Users\[benutzername]\Documents\HundeschulDatenbank\kwHundeschule.mdb
lauten.
Diese Datei kopiert man am besten vom alten Rechner auf einen USB-Stick, mit dem man sie auf den neuen Rechner bringen kann.
Auf dem neuen PC erkennt man nach dem Start der KnoWau Software (links unten in der Fußzeile) das Verzeichnis, in dem die KnoWau Software auf dem neuen PC ihre Datenbank sucht.
Wenn dort zum Beispiel steht C:\Users\[benutzername]\Documents\HundeschulDatenbank\kwHundeschule.mdb, dann ist das Verzeichnis alles ohne den letzten Dateinamen. Das Verzeichnis heißt in diesem Fall: C:\Users\[benutzername]\Documents\HundeschulDatenbank.
Nach dem Beenden der KnoWau Software auf dem neuen PC kopiert man die Datenbank-Datei vom USB-Stick in dieses Verzeichnis. Wenn man die dort vorhandene Datenbank-Datei nicht überschreiben möchte, kann man sie vor dem Kopieren umbenennen z.B. in kwHundeschuleOLD.mdb.
Jetzt kann man KnoWau auf dem neuen Rechner wieder starten.
Nach dem Start der KnoWau Software auf dem neuen PC sollten die Daten wieder wie gewohnt erscheinen. Lizenzdaten sind zusammen mit den Daten in der Datenbank verschlüsselt und brauchen nicht erneut eingegeben zu werden.
Man muss sich jetzt mit Benutzernamen und Passwort anmelden, wie sie zuletzt auf dem alten Rechner vergeben wurden.
Damit sind alle Datenbank-Inhalte auf den neuen Rechner übertragen.
Es gibt allerdings wahrscheinlich noch weitere Daten auf dem alten Rechner, die nicht in der Datenbank gespeichert sind und damit noch nciht auf den neuen Rechner übertragen wurden. das sind zum Beispiel PDF Dateien von Rechnungen oder Bilder von Hunden oder Kunden.
Diese werden auf dem neuen Rechner im gleichen Verzeichnis gesucht, wie auf dem alten Rechner. Sie müssen also diese Dateien bei Bedarf vom alten Rechner in die entsprechenden Verzeichnisse übertragen oder Verzeichnis Einstellungen ändern:
- Rechnungsverwaltung->Rechnungsparameter, Reiter Rechnungs-Einstellungen, bzw.
- Datei->Eigenschaften, Reiter Logo/Bilder