Die Zusammenführung zweier Kunden ist für den Fall vorgesehen, wenn versehentlich ein Kunde doppelt angelegt wurde. Der Grund für eine notwendige Zusammenlegung könnte zum Beispiel sein, dass leicht abweichende Schreibweisen für Vor- und Nachname, Straße oder Ort verwendet wurden oder bei einer Online Anmeldung Vor- und Nachname vertauscht wurden. Dadurch konnte der Kunde nicht als bereits vorhandener Kunde erkannt werden und wurde und doppelt erfasst.



Bitte diese Funktion mit Sorgfalt ausführen, eine Zusammenführung zweier Kunden kann nicht mehr rückgängig gemacht werden.


Bei einer Zusammenlegung gibt es immer einen


  • verbleibenden Kunden


und einen


  • zu löschenden Kunden.



Bei der Zusammenlegung  werden immer die zugehörigen Daten (Hunde, Rechnungen, Tickets, Kurse, etc.) des zu löschenden Kunden zum verbleibenden Kunden übertragen und anschließend der zu löschende Kunde gelöscht.


Die Funktion Kunden zusammenführen findet man im Dialog Sonderfunktionen->Kundendaten zusammenführen



In diesem Dialog bestimmen sie zunächst im Feld links den Kunden, der beibehalten werden soll und im Feld rechts den Kunden, dessen Daten zum Kunden links übertragen werden sollen und der dann gelöscht werden soll. Der Kunde im Feld links bleibt also erhalten, der Kunde rechts ist nach der Zusammenführung nicht mehr vorhanden.


Nach Klick auf den Kunden zusammenführen Button werden alle dem zu löschenden Kunden zugeordneten Daten dem verbleibenden Kunden übertragen. Danach wird der zu löschende Kunde gelöscht und ist nach der Zusammenführung nicht mehr verfügbar.