Über den Menüpunkt Homepage->Lokale Einstellungen legt man das Basis Verzeichnis für Dateien und einige Formatierungseinstellungen fest.



In das Verzeichnis Basis Verzeichnis für Dateien  werden sämtliche Dateien (Banner, Logos, Bilder, Dokumente) für die Homepage kopiert, bevor sie bei Veröffentlichung der Homepage zum Server übertragen werden. Die Bildgrößen (Länge x Breite in Pixeln) werden beim Import angepasst. Das Verzeichnis ist für Joomla-basierte Homepages nicht relevant, da alle Dateien durch das Joomla Plugin bereits auf dem Server sind.


Weiter kann man optional ein Temporäres Verzeichnis für den Datenbank Export festlegen, in das die Lade-Skripte aus einer MySql Datenbank vor der Übertragung zum Server kopiert werden. Dieses Verzeichnis brauchen sie nur anzulegen, wenn in ihrem Benutzernamen Zeichen vorkommen, die im Namen eines LINUX Verzeichnisses nicht zulässig sind. MySql kann damit nicht umgehen. Im Klartext, wenn ihr Windows Benutzername nicht ausschließlich aus den Zeichen


    A bis Z,

    a bis z,

    0 bis 9 oder

    Unterstrich "_"


besteht. Umlaute sind nicht zugelassen.


Mit der Option HTML Zeilenumbrüche automatisch erzeugen werden Zeilenumbrüche in Texten für die Homepage automatisch in HTML-Linebreaks (Zeichen "<br/>") umgewandelt. Die Voreinstellung ist ohne Haken.


Bei der Kursdaten-Veröffentlichung kann es - u.a. durch die Umwandlung von Umlauten zu HTML-Entitäten - zu überlangen Feldinhalten kommen. In den Standard Einstellungen der Provider Datenbanken werden die Feldinhalte dann verkürzt eingefügt.


Falls in der Provider Datenbank striktes Einhalten der Feldgrößen gefordert wird (für MySql-Kenner: Parameter STRICT_ALL_TABLES odor STRICT_TRANS_TABLES gesetzt), kommt es beim Einfügen der Kursdaten in die Server-Datenbank zu einem Fehler ("Data too long"). Der Fehler tritt nur bei Überlängen auf.


Um überlange Felder vor der Kursdaten-Veröffentlichung zum Server zu kürzen damit dieser Fehler nicht mehr auftritt, setzt man im Feld Überlange Felder bei Veröffentlichung kürzen einen Haken.