Die meisten Provider stellen zur Verwaltung ihrer MySql Datenbank die phpMySql zur Verfügung. Nach Anmeldung zur Datenbank Verwaltung erscheint ein Oberfläche ähnlich der folgenden Abbildung:



mit einer  Liste aller Tabellen der KnoWau Datenbank.


Um eine Datenbank-Sicherung wieder herzustellen, benötigen sie die entsprechende Sicherungsdatei, die beim Beenden von KnoWau oder über das Menü Datei->Datenbank sichern lokal erstellt wurden. Diese Sicherungsdateine befinden sich in dem Verzeichnis, das über das Menü Datei->Eigenschaften im Feld Verzeichnis Datensicherung angegeben wurde.


Der Name der Sicherungsdateien enthält den Zeitpunkt der Sicherung. So bedeutet der Name 


[Datenbankname]10.01.2023_17.03.47.sql


dass die Sicherung am 10.01.2023 um 17:03:47 Uhr erstellt wurde. Vor der Zeitangabe steht der Name der Datenbank. Die Dateien sind in der Regel mehrere MB groß und enthalten sämtliche Daten der Datenbank zum Zeitpunkt der Sicherung.


Wenn sie ihre MySql Datenbank mit den Daten dieser Sicherungsdatei wieder herstellen möchten, gehen sie wie folgt vor:


  1. In der Liste aller Tabellen (Bild oben) ganz nach unten scrollen



    den Haken im Feld "Check all" setzen und in der Auswahlbox rechts davon den Punkt "Drop" wählen.

    Vorsicht, es werden alle Daten gelöscht, sie sollten sicher sein, dass sie vorher für alle Fälle auch von diesem Stand eine Datensicherung gemacht haben

  2. In dem dann erscheinenden SQL-Statement den Haken Im Feld "Enable foreign key checks" wegnehmen und rechts auf "Yes" klicken



    daraufhin werden alle Tabellen gelöscht und die Datenbank ist zum Neu-Laden bereit.


  3. Nach dem Löschen der Tabellen den Reiter "SQL" aktivieren.




  4. Zum Neu-Laden der Datenbank die Sicherungsdatei Datei (in unserem Beispiel [Datenbankname]10.01.2023_17.03.47.sql) per Drag & Drop in das Eingabe-Feld für SQL-Befehle ziehen und "Go" klicken. Es erscheint nach kurzer Ladezeit die Erfolgsmeldung:

                           

    und die Daten sind eingespielt.


Jetzt können sie mit den wieder hergestellten Daten weiterarbeiten.