Netzbasierte Variante und Mobile Client 2
Netzbasierte Variante mit MySQL Datenbank beim Provider, Mobile Client nutzt KnoWau Datenbank
Bei der netzbasierten Variante werden die KnoWau-Daten in einer MySQL Datenbank beim Provider gespeichert. Die MySQL Datenbank muss über das Internet erreichbar sein. Diese MySQl Datenbank mit den KnoWau-Daten kann direkt vom Mobile Client verwendet werden, wenn sie von der Installation des Mobile Client aus über das Internet erreichbar ist. Letzteres ist in der Regel der Fall, wenn die Datenbank mit den KnoWau-Daten generell über das Internet erreichbar ist.

Clients der netzbasierten Variante können von allen Standorten arbeiten, von denen die Datenbank erreichbar ist. Sie arbeiten alle mit denselben KnoWau-Daten.
Der Mobile Client ist als Web Anwendung bei einem Provider installiert und kann von Browser-fähigen mobilen Endgeräten erreicht werden. Der Mobile Client verwendet KEINE EIGENE Datenbank, sondern dieselbe MySQL Datenbank wie die KnoWau-Clients. Die KnoWau-Datenbank liegt unter Umständen bei einem anderen/zweiten Provider. Der Mobile Client bearbeitet in dieser Konstellation die KnoWau-Daten direkt. Eine Synchronisation ist nicht mehr erforderlich und alle beteiligten Clients (Mobile Clients und KnoWau-Clients) sehen jeweils die aktuellen Daten.

Vorgehen: Daten von beliebigen Clients aus bearbeiten, keine Synchronisation erforderlich. Alle Daten werden unmittelbar in der MySQL KnoWau-Datenbank geändert.
Wenn der Mobile Client auf demselben Server wie die KnoWau Datenbank installiert ist, vereinfacht sich die Verteilung der Konponenten:
