PDF, Schriftarten
Reiter PDF, Fonts:

Ausdrucke in KnoWau werden generell als PDF-Dokumente erzeugt und können dann mit Hilfe eines PDF-Readers angeschaut oder ausgedruckt werden. Ein PDF-Reader ist bei den meisten Windows Installationen bereits installiert, zum Beispiel der Edge-Browser oder der Acrobat Reader. Welcher PDF-Reader auf einem Windows System zum Öffnen von PDF-Dokumenten verwendet wird, erkennt man, wenn man einen Doppelklick auch eine Datei mit der Endung .pdf macht. Falls die PDF-Datei dabei nicht geöffnet werden kann, ist entweder kein PDF-Reader installiert oder die Datei-Endung .pdf ist keinem Programm zugewiesen.
Zuweisen eines Standard-Programms zu einer Anwendung: rechter Mausklick auf das Windows-Symbol -> Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps -> Standard-App nach Dateityp auswählen
Soll für KnoWau nicht das Standard-Programm zum Öffnen von PDF-Dateien verwendet werden, kann man das in diesem Dialog einstellen. Nach Auswahl eines der unterstützten PDF-Reader im Feld PDF-Reader kann man per Klick auf den Pdf-Reader installiert? Button überprüfen, ob ein PDF-Dokument mit dem ausgewählten PDF-Reader geöffnet werden kann.
Anmerkung: Auslöser für diese Funktion war der Acrobat-Reader. Ein PDF-Dokument kann aus KnoWau heraus schnell und problemlos geöffnet werden, aber sobald ein weitere Dokument geöffnet werden soll, dauert das Öffnen mit dem Acrobat-Reader mehrere Sekunden. Andere PDF-Reader (z.B. Foxit, Edge oder PDFExchangeViewer) zeigen dieses Verhalten nicht.
Schrifttypen für Ausdrucke: Für die PDF-Dokumente stehen verschiedene Schrifttypen zur Verfügung, die sie hier auswählen können. Der hier gewählte Schrifttyp wird für alle von KnoWau erzeugten Ausdrucke verwendet (Ausnahme Schweizer SKN-Formulare, die einen vorgegebenen Schrifttyp haben).