Auf Rechnungen können Positionen mit unterschiedlichen MwSt-Sätzen vorkommen. Der MwSt-Betrag der Rechnung wird aus den Beiträgen der einzelnen Positionen summiert. Steuerrechtlich müssen die verschiedenen MwSt-Sätze jedoch separat ausgewiesen werden.


Im folgenden Beispiel enthält eine Rechnung Positionen mit 19% auf 100,- €, 7% auf 50,- € und 0% auf 30,- € MwSt-Anteil:



Ein Zahlungseingang von 180,- € muss auf drei Positionen gemäß deren MwSt-Satz aufgeteilt werden. Im Kassenbuch-Eintrag und in der zugehörigen TSE-Signierung wird das von KnoWau automatisch erledigt.



Die MwSt-Sätze sind den einzelnen Positionen korrekt zugeordnet.