Durchlaufende Posten
Durchlaufende Posten sind Zahlungsbewegungen, die im Namen von und in Rechnung für einen anderen erstellt werden. Sie zählen in der eigenen Buchhaltung nicht zu Einnahmen oder Ausgaben und erhöhen den Umsatz nicht.
Wichtig: Jedem Zahlungseingang von Typ Durchlaufende Posten muss irgendwann ein entsprechender Zahlungsabgang gegenüber stehen. Darauf müssen sie selbst achten.
Als Beispiel dient ein Kurs mit externem Trainer, bei dem die Kursgebühren im Namen des externen Trainers berechnet und später an den externen Trainer ohne Abzug weitergeleitet werden. Die Kursgebühren sind also durchlaufende Posten.
Nach Klick auf den Neu Button unterhalb des Bereichs Zahlungseingänge öffnet sich die Maske für einen neuen Zahlungseingang, in der Kunde, Leistung, Datum und Zahlungsbetrag vorbelegt sind.
Im folgenden Bild wird der Zahlungseingang für einen Teilnehmer des Kurses mit externem Trainer gebucht.

Anmerkung: Das Feld "durchlaufender Posten" in der Zahlungseingangsmaske ist ein optionales Feld, da es nicht so häufig benötigt wird. Sollte das Feld "durchlaufender Posten" in der Maske des Zahlungseingangs nicht sichtbar sein, muss es im Dialog "Datei->optionale Felder ein/ausblenden" eingeblendet werden, indem man ganz unten bei "Zahlungseingang bearbeiten" den Haken im Feld durchlaufende Posten setzt.
Wenn der Haken im Feld durchlaufender Posten (Eingang) gesetzt ist, wird die MwSt automatisch mit 0% veranschlagt und die SKR Nummer für Durchlaufende Posten (Eingang) verwendet. Die SKR Nummer für Durchlaufende Posten ist bei Installation von KnoWau bereits vorhanden. Nach dem Speichern des Zahlungseingangs wird die SKR Nummer im Feld Kassenbuch, SKR angezeigt und ist nicht mehr änderbar.
Damit man nicht versehentlich Zahlungseingänge als durchlaufende Posten speichert erfolgt vor dem Speichern eine Sicherheitsabfrage

Diesem Zahlungseingang muss irgendwann ein gleichwertiger Zahlungsabgang entsprechen. Überweist man die Kursgebühr dem externen Trainer, kann man dies im Kassenbuch als durchlaufender Posten (Ausgang) buchen

Man setzt den gleichwertigen Betrag ein, wählt die MwSt 0% und die SKR für durchlaufender Posten (Ausgang). Im Buchungstext und Kommentar kann das bei Bedarf erläutern. Im Kassenbuch schließlich neutralisieren sich die beiden Zahlungsvorgänge:

Anmerkung: wenn nur ein Teil der Kursgebühr im Namen des externen Trainers erfolgt, muss man Zahlungseingänge aufteilen. Von dem Zahlungseingang 200,- € wären dann zum Beispiel 150,- € als durchlaufender Posten (Eingang) und die restlichen 50,- € als normale Kursgebühr zu buchen. Entsprechend lautet der durchlaufender Posten (Ausgang) im Kassenbuch dann nur auf 150,- €. Die 50,- € Differenz sind ihr Erlös.