Die Feiertagsanzeige wird im Dialog Datei->Eigenschaften im Reiter Betreuung, Feiertage aktiviert.



Für die Deutschland, Österreich und die Schweiz muss zusätzlich zum Land noch ein Bundesland/Kanton gewählt werden, da sich hier die Feiertage unterscheiden. Für Luxemburg gibt es nur einen Satz Feiertage und die Auswahl eines Bundeslandes entfällt. Mit dem Haken im Feld Feiertage aktivieren wird die Anzeige der Feiertage in Datumsfeldern, dem Studenplan und der Belegungsübersicht aktiviert.


Per Klick auf die beiden Buttuns rechts kann man sich die Feiertage des jeweils angezeigten Jahres gemäß den gerade gewählten Einstellungen anschauen. Es werden nur Feiertage angezeigt, die nicht auch einen Sonntag fallen.


Im Stundenplan könnte die Kennzeichnung der Feiertage wie folgt aussehen:



Montag der 26.12. und der 01.01. sind als Feiertage gekennzeichnet (2. Weihnachtsfeiertag und Neujahrstag). Der 31.12. ist ein normaler Wochenendtag und wird ebenfalls andesfarbig dargestellt.



In der Belegungsübersicht sieht die Kennzeichnung ähnlich aus.



Einzelne Datumsfelder werden ebenfalls farblich hervorgehoben, wenn das angezeigte Datum ein Feiertag oder Wochenendtag ist:


Feiertag, oder Wochenende, oder