Mit dem Finanz-Status ermittelt man die verkauften Leistungen und zu jeder Leistungsart die Zahlungseingänge bzw. offenen Forderungen in einem bestimmten Zeitraum.


Man erreicht die Auswertung zum Finanz Status über das Menü Sonderfunktionen->Finanz-Status.


Der Finanz-Status kann für einem beliebigen Betrachtungszeitraum ermittelt werden. Klick auf den Berechnen Button füllt die Tabelle im unteren Bereich:



Leistung:  in dieser Spalte stehen die verschiedenen Leistungen ihrer Hundeschule oder Pension: Einzelstunden, Tickets, Abos, Feste Kurs Guthaben, Kleinverkäufe, Betreuungsvereinbarungen (Anzahlung oder Restzahlung), Zusatzleistungen für die Pension, Gutscheine, Pakete und Gutschriften.


Anmerkung: stornierte Guthaben für feste Kurse und stornierte Betreuungsvereinbarungen werden in die Berechnung mit einbezogen, die Brutto-Beträge von stornierten Leistungen werden in einer gesonderten Spalte (davon storniert) aufgelistet.


Für den Zeitraum Verkauft von ... Verkauft bis werden folgende Datumsangaben verwendet:


    Erstelldatum:  für Einzelstunden, Tickets, Abos, Feste Kurs Guthaben, Betreuungsvereinbarung, Betreuung Zusatz (pauschal und pro Einheit), Rechnungskorrekturen

    Verkaufsdatum: für Kleinverkäufe, Gutscheine, Pakete  


Zahlungseingänge: werden aus dem angegebenen Zeitraum Zahlungseingänge von ... Zahlungseingänge bis gewählt. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass die Summe der Zahlungseingänge die Summe der Verkäufe übersteigt. 


Offene Forderungen:  repräsentieren offene Forderungen aus den ermittelten Verkäufen und den Zahlungseingängen.


Zu erbringen:  repräsentiert Rest-Aufwände zu Leistungen aus dem Verkauf von zum Beispiel Guthaben oder Einzelstunden, für die noch (Rest-)Leistungen nach dem Ende des Betrachtungszeitraums (Feld Zu erbringen ab) erbracht werden müssen.