Fortlaufendes Abo verlängern
An anstehende Abo Verlängerungen kann man sich bei Programmstart erinnern lassen, wenn man im Menü Datei->Eigenschaften, im Reiter Programmverhalten den Haken im Feld Fortlaufende Abos bei Programmstart verlängern setzt.
Steht ein Abo zur Verlängerung an, erscheint bei Programmstart die folgende Maske:

Anmerkung: die 7 Tage Frist im Text der Maske kommt aufgrund der SEPA-Parameter zustande.
Tipp: Die Verlängerung von Abos ist ein ressourcenintensiver Prozess, weil neben der Verlängerung der Abos auf Wunsch auch die zugehörigen Rechnungen und deren PDF-Druckdateien erzeugt werden, und diese per E-Mail versendet werden. Daher ist es bei einer großen Menge (50 oder mehr) zu verlängernder Abos sinnvoll, den Verlängerungsprozess in mehreren Schritten zu vollziehen. Im hier beschriebenen Dialog werden immer nur die noch nicht verlängerten Abos berücksichtigt, sodass die Anzahl in jedem Schritt verringert wird.
Nach Klick auf den Abos verlängern Button werden die aufgelisteten Abos verlängert. Man erhält die Meldung

und kann gleich Rechnungen zu den Verlängerungen erzeugen lassen

und anschließend per E-Mail versenden

Abos können bei Bedarf manuell verlängert werden. Dazu öffnet man die Bearbeitungsmaske für das Dauer-Abo:

Mit Klick auf den Button Abo verlängern oder das Icon
kann das Abo manuell verlängert werden.
Falls das Abo auf dem aktuellen Stand ist, erhält man eine Meldung

oder bei erfolgreicher Verlängerung:

Die Verlängerung erfolgt dabei immer bis zur letzten möglichen Periode.
Anmerkung: Die 7-Tage-Frist zur Verlängerung der fortlaufenden Abos ändert sich, wenn die SEPA-Schnittstelle verwendet wird. Dann setzt sie sich zusammen aus Fälligkeitsfrist plus Bankvorlauf .