Bei einem Kassen-Abschluss werden die Zahlungsbewegungen - bar und unbar - aus einem gewählten Zeitraum zusammengefasst. Da sowohl bare als auch unbare Zahlungsbewegungen mit KnoWau erfasst werden, ist die Aktivierung eines Kontos im Kassenbuch zur Durchführung eines Kassen-Abschlusses unbedingt erforderlich.


Es gibt zwei Arten von Kassenabschlüssen und einen speziellen Abschluss zum Zweck eines DSFinV-K Exports:


TEST und LIVE Kassenabschlüsse:


TEST: Chronologische Folge von Kassenabschlüssen für Test-Zwecke. Der erste Kassen-Abschluss in dieser Folge beginnt mit dem Eröffnungsdatum des Kassenbuches und endet an dem vom Anwender gewählten Ende-Datum/Uhrzeit. Jeder Folge-Abschluss des Typs TEST beginnt mit dem Ende-Datum/Uhrzeit des vorherigen Abschlusses und endet wiederum an dem vom Anwender gewählten Ende-Datum/Uhrzeit.


Ein TEST-Abschluss kann jederzeit ohne Festschreiben der betroffenen Kassenbucheinträge durchgeführt werden.


LIVE: Chronologische Folge von verbindlichen Kassenabschlüssen. Der erste Kassen-Abschluss in dieser Folge beginnt mit dem Eröffnungsdatum des Kassenbuches und endet an dem vom Anwender gewählten Ende-Datum/Uhrzeit. Jeder Folge-Abschluss des Typs LIVE beginnt mit dem Ende-Datum/Uhrzeit des vorherigen Abschlusses und endet wiederum an dem vom Anwender gewählten Ende-Datum/Uhrzeit.


Ein LIVE-Abschluss kann nur durchgeführt werden, wenn alle betroffenen Kassenbucheinträge vorher festgeschrieben wurden.



Wichtig: Zahlungsbewegungen nach dem Ende des letzten Kassen-Abschlussses von Typ LIVE sind nicht mehr möglich.


Mit einem Kassen-Abschluss ist die "Kasse geschlosssen" und kann nicht mehr geändert werden!




In welchen Abständen  Kassen-Abschlüsse erstellt werden, können sie am besten mit ihrem Steuerberater abstimmen oder selbst entscheiden. Zu jedem Kassenabschluss kann eine Papier-Version (Ausdruck) erstllt werden.


Nur der jeweils letzte TEST-Kassen-Abschluss kann gelöscht werden.


DSFinV-K Kassenabschluss siehe hier:


Die Liste der Kassenabschlüsse erhält man über das Menü Kassenbuch->Kassen-Abschluss. Hier kann man bestehende Kassen-Abschlüsse anschauen oder neue mit Hilfe den "Neu" Buttons erstellen.




Beim Neu-Anlegen eines Kassenabschlusses kann das Datum des letzten Abschlussens nicht gewählt werden. Es entspricht automatisch dem Ende-Zeitpunkt des letzten Kassen-Abschlusses.



Die Inhalte der Felder Name, Straße, etc im linken Bereich werden aus dem letzten Kasssen-Abschluss übernommen und können bei Bedarf angepasst werden. Der Zeitpunkt des Kassen-Abschlusses (letzter zu berücksichtigender Kassenbucheintrag) wird im Feld Zeitpunkt festgelegt. Über die Buttons "Jetzt", "Gestern Abend" "Letzte Woche" oder "Letzten Monat" ist eine vereinfachte Eingabe häufig verwendeter Zeitpunkte möglich.