Konten Salden
Konten Salden akkumulieren Ein- und Ausgänge zu einer Gruppe von SKR Nummern. So werden beispielsweise in Konten Klasse 3 alle Ein- und Ausgänge zu 3-Tausender SKR Nummern gesammelt oder in Konten Klasse 8 die der 8-Tausender SKR-Konten. Darüber hinaus kann man selbst Summenkonten definieren, mit denen man Einträge zu beliebigen SKR-Nummernkreisen zusammenfassen kann.
Man erreicht die Summenkonten über das Menü Kassenbuch->Datev Summenkonten:

Das obige Summenkonto addiert Ein- und Ausgänge zu den SKR Nummernbereichen 1770 bis 1779, 1792 bis 1792 und 8300 bis 8400.
Konten Klassen und Summenkonten werden im Konten Saldo der Einnahmen/Ausgaben Liste erstellt. Ein Konten Saldo wird an folgendem Beispiel erläutert:

Dabei gibt es Erlöse mit 7% und 19% MwSt (1 bis 3) eine Privateinlage und Privatentnahme mit 0% (4 und 5) sowie Betriebsausgaben mit 7% und 19% (6 und 7).
Im Konten Saldo spiegelt sich das wie folgt wieder:

Die Werte in den Konto Klassen 3, 4, und 8 sind Nettobeträge:
- Konten Klasse 3: aus Buchung 6
- Konten Klasse 4: aus Buchung 7
- Konten Klasse 8: aus Buchungen 1 bis 3
Konten Klasse 0, 1 sammeln die Steueranteile
- zur Vorsteuer in Konten 1570 (weder 7% noch 19%), 1571 (7%), 1576 (19%),
- zur Umsatzsteuer in Konten 1770 (weder 7% noch 19%), 1771 (7%), 1776 (19%),
Die Summen ganz unten werden aufgrund der Definition der Datev Summenkonten oben gebildet (1770 bis 1779, 1792 bis 1792 und 8300 bis 8400).
|
102,80 € |
|
112,05 € |
|
21,29 € |
|
7,20 € |
|
243,34 € |
Die Summen in den Umsatzsteuer und Vorsteuer Konten werden im Menü Kassenbuch->Datev Vorsteuerkonten und Kassenbuch->Datev Umsatzsteuerkonten definiert: