TSE Behandlung von Einträgen vor Aktivierung
Ab Aktivierung der TSE-Kasse erhalten alle neuen Kassenbucheinträge eine TSE-Signierung. Im ersten Zeitraum nach der Aktivierung kann es notwendig werden, Kassenbucheinträge oder Zahlungseingänge zu korrigieren oder zu stornieren, die vor Aktivierung entstanden sind. Diese "alten" Einträge haben also noch keine Signierung, da sie erzeut wurden, als die TSE-Kasse noch nicht aktiv war.
Die Änderung eines Kassenbucheintrages oder eines Zahlungseingangs ohne Signierung bei aktivierter TSE-Kasse hat zur Folge, dass auch diese "alten" Einträge eine Signierung erhalten. Das heißt, dass ab "Aktivierung" der TSE-Kasse auch alle Änderungen bisheriger Einträge eine Signierung erhalten.
Im folgenden Beispiel wird die Bezahlart eines Zahlungseingangs über 150,- € von "Überweisung " nach "PayPal" geändert. Der ursprüngliche zum Zahlungseingang gehörige Kassenbuch-EIntrag hatte keine Signierung.

Zwischenzeitlich wurde die TSE-Kasse aktiviert, sodass die Änderung mit aktivierter TSE-Kasse stattfindet. In diesem Fall ergibt sich nach der Änderung folgende Situation:
- Der ursprüngliche Kassenbucheintrag wird in die Kassenbuch-Historie kopiert (ohne Signatur),
- Der ursprüngliche, geänderte Kassenbucheintrag (Beleg 43) wird (für KnoWau) storniert ,
- Es wird eine (für KnoWau) stornierte Gegenbuchung (Beleg 43, ohne Signatur) erzeugt, die den bisherigen Kassenbucheintrag neutralisiert,
- Es wird ein neuer Kassenbucheintrag (Beleg 44, mit Signatur) erzeugt mit der geänderten Bezahlart.

Damit stimmen die Summen in der Buchhaltung wieder. Die Bisherige Buchung (Beleg Nummer 43) ist neutralisiert und eine neue Buchung mit der Bezahlart PayPal wurde erzeugt.
Wird ein vor Aktivierung der TSE-Kasse erzeugter Kassenbucheintrag nachträglich storniert - d.h. er wird nach der zwischenzeitlich erfolgten Aktivierung der TSE-Kasse storniert - dann für den "alten" Kassenbucheintrag eine Signatur erstellt und ein "neuer" Kassenbucheintrag ebenfalls mit Signatur als Gegenbuchung erzeugt.Nach der Stornierung haben beide Kassenbucheinträge eine Signatur und neutralisieren sich gegenseitig.