Der Texte für Rechnungen sind bei Installation vorkonfiguriert und können später bei Bedarf angepasst werden!


Im Dialog Rechnungsverwaltung->Texte können sie diese Texte anpassen:



In den Texten können Platzhalter verwendet werden. Platzhalter haben Namen in Großbuchstaben mit führendem $-Zeichen. Platzhalter werden beim Drucken durch Werte der zu druckenden Rechnung ersetzt. Der Platzhalter $FAELLIGKEIT beispielsweise wird beim Druck durch das Fälligkeitsdatum der zu druckenden Rechnung ersetzt.


Platzhalter:


$RESTOFFEN:                        Restbetrag nach Abzug aller Zahlungseingänge zum Zeitpunkt des (Teil-)Rechnungsdrucks

$FAELLIGKEIT:                        Fälligkeitsdatum der zu druckenden Rechnung

$BEZAHLDATUM:                Bezahldatum der zu druckenden (Teil-)Rechnung

$ZAHLUNGSEINGAENGE:        Auflistung aller Zahlungseingänge für die zu druckende (Teil-)Rechnung, "- bisher keine Zahlungseingänge -" falls bisher keine Zahlungseingänge.


Falls für einen Kunden der Haken im Feld "Einzug per Lastschrift" gesetzt ist, wird der zugehörige Text ausgedruckt. Hier können die Platzhalter


$BANKNAME

$BANKIBAN

$BANKBIC und 

$BANKIBANHIDDEN.


für die Bankverbindung des Kunden verwendet werden. Im letzten Platzhalter ist der mittlere Teil der IBAN durch Sternchen ausgeblendet, sodass sie nicht vollständig erkannt werden kann. 


Die obigen Einstellungen erscheinen auf der Rechnung, wie in den rot eingerahmten Bereichen zu sehen, die Anrede wurde automatisch durch die Kundenanrede ersetzt.


oberer roter Bereich         = Rechn.text vor Pos.

unterer roter Bereich        = Rechn.text nach Pos.





Bitte beachten:


Textänderungen an dieser Stelle wirken sich nicht auf bereits existierende Rechnungen aus – sonst wären auch „alte“ Rechnungen davon betroffen und das ist nicht zulässig.


Soll ein hier geänderter Text - zum Beispiel im Feld Rechn. text nach Pos. - in einer bereits existierenden Rechnung verwendet werden, muss man ihn zusätzlich mit allen Platzhaltern in der Bearbeitungsmaske der zu berücksichtigenden Rechnung - zum Beispiel im Feld Text nach Berechnung - ändern.


Zur Erzeugung des PDF-Dokumentes wird immer der Text aus der Bearbeitungsmaske der Rechnung verwendet.