Für Wordpress basierende Websites gibt es ein KnoWau Plugin, mit dem Kursübersicht, Stundenplan und Online Anmeldung in die Wordpress Website integriert werden können. Dazu sind drei Schritte notwendig:

    1. Erstellen einer KnoWau DB beim Provider für die KnoWau Kursdaten und Anmeldungen (mindestens PHP 5.4 und MySql 5.1+.*),
    2. Erstellen einer Homepage Server Konfiguration ,
    3. Erzeugen der KnoWau Plugin ZIP Datei und Installation des KnoWau Wordpress Plugins,
    4. Erzeugen der Datenbank-Tabellen,
    5. Erzeugen der Homepage Seiten,
    6. Einbinden in Wordpress Seiten.

Danach kann man Kursdaten und Stundenplan veröffentlichen. Das KnoWau-Plugin besteht aus zwei Teilen


    • kwPublish zum Veröffentlichen der Kursdaten und
    • kwkurse zur Anzeige von Kursdaten, Stundenplan und Online-Anmeldung



Anmerkung: die Managed Wordpress bei 1&1 verbirgt die Wordpress-Struktur hinter einer 1&1 eigenen Management Fassade. Das KnoWau Plugin ist mit dem Managed Wordpress bei 1&1 nicht kompatibel.


KnoWau DB


Für das KnoWau Plugin wird eine eigene Datenbank KnoWau DB auf dem Server benötigt. Diese Datenbank muss man vor der Installation des Plugin nach den Vorgaben des Providers anlegen. In den meisten Homepage Paketen sind mehrere Mysql Datenbanken enthalten. Für das Ausfüllen der Bearbeitungsmaske für ihre Homepage-Server-Konfiguration benötigt man folgende Datenbank-Daten:


    • Datenbank-Server: zum Beispiel db1234567.db.123.com oder ggf. auch localhost,
    • Datenbank-Name: zum Beispiel db1234567 oder ggf. auch ein selbst gewählter Name,
    • Datenbank-Benutzer:  zum Beispiel dbo1234567 oder ggf. auch ein selbst gewählter Name und ein
    • Datenbank-Passwort:


Anmerkung: Es wird davon ausgegangen, dass die Datenbank auf Port 3306 auf Verbindungen reagiert. Soll ein anderer Port verwendet werden, muss der Servername um einen Doppelpunkt und die abweichende Portnmmer ergänzt werden: zumk Beispiel wird für die abweichende Portnummer 3311 aus db1234567.db.123.com der Servername db1234567.db.123.com:3311


Das Prinzip der Integration von KnoWau in Wordpress ist in folgender Skizze dargestellt



Anmerkung: falls sie die netzbasierte Variante von KnoWau zusammen mit einer MySQL Datenbank verwenden: die mit KnoWau DB bezeichnete Datenbank in der Skizze ist eine eigene Datenbank Instanz und vollständig unabhängig von der MySQL DB der netzbasierten Variante.



Homepage Server Konfiguration


Die Installation des Plugin beginnt mit der KnoWau PC Software. Über das Menü Homepage->Server Konfigurationen gelangt man zur Bearbeitungsmaske für die Konfiguration eines Wordpress Servers. Sie wird mit Klick auf den Neu Button geöffnet. Hier macht man folgende Angaben:




Anmerkung: FTP Parameter sind hier nicht notwendig, da das Plugin über den Upload-Mechanismus von Wordpress installiert wird.


DB Parameter


Anmerkung: Datenbank Host, Datenbank Name, Datenbank User, Datenbank Password: Angaben für die KnoWau DB bei ihrem Provider. Diese Datenbank auf dem Wordpress Server ist Voraussetzung für alle anderen Aktivitäten bei der Installation des Plugins und Veröffentlichung der Kursdaten.


Publish Server


Protokoll: http oder https für den Internet-Zugriff auf die Publish Komponente.

Publish WebAdresse: Diese Adresse soll zusammen mit dem Inhalt von Feld Publish Unterverzeichnis zum kwPublish Verzeichnis verlinken.
       In der Regel kann man hier die Adresse der Homepage www.meineHomepage.de angeben. Der Inhalt des Feldes Publish Unterverzeichnis lautet dann:

Publish Unterverzeichnis: wp-content/plugins/knowau/kwPublish und ist nicht änderbar.

Php Passcode: internes Feld, mit dem der Datentransfer im Internet verschlüsselt wird (nicht änderbar)


Homepage Server

Homepage Web Adresse : Link zu ihrer Wordpress Homepage

Publish rel. Homepage: Gibt an, wie die Publish Komponente relativ zur Homepage Komponente gefunden wird. Feld ist nicht änderbar.