Die Übertragung einer von KnoWau erzeugten SEPA-XML-Datei wird in der Regel über die Homepage ihrer Bank erfolgen. Zur Übertragung benötigen sie die Referenz Kennung der SEPA-Datei aus der Bearbeitungsmaske der SEPA-Datei sowie deren Datei-Pfad und Datei-Name.


Wie die Übertragung im Detail erfolgt, klärten sie am besten mit ihrer Bank.


Nachdem die SEPA-XML-Datei von ihrer Bank erfolgreich akzeptiert wurde, sind die Beträge aus den einzelnen Transaktionen der SEPA Datei auf ihrem Konto eingegangen. 


In KnoWau können diese Zahlungseingänge aus der Bearbeitungsmaske der SEPA-Datei heraus automatisiert erzeugt werden.


Über den Button "Zahlungseingänge buchen" gelangt man zur entsprechenden Maske (1)






WICHTIG: Es dürfen nur Zahlungseingänge für Transaktionen erzeugt werden, die von der Bank auch akzeptiert wurden.

KnoWau kann nach dem Versenden der Bank-Datei nicht überprüfen, ob alle Lastschriften von der Bank akzeptiret wurden. 

Nicht akzeptierte Lastschriften müssen aus der folgenden Liste gelöscht werden (selektieren und Entf drücken),

bevor die Zahlungseingänge erzeugt werden.




Hier werden alle Transaktionen der zugehörigen SEPA Datei aufgelistet. Falls eine der Transaktionen bereits als "Zahlungseingang gebucht" gekennzeichnet ist, erkennt man das an der grünen Farbe (1) Bild unten. 



Falls zur Rechnung einer Transaktionen bereits ein (Teil-)Zahlungseingang vorhanden ist, würde die Abbuchung des Gesamtbetrages eine Überzahlung verursachen. Transaktionen, die eine Überzahlung verursachen würden erkennt man an der roten Farbe.


Es werden beim Erzeugen der Zahlungseingänge NUR NOCH NICHT GEBUCHTE Transaktionen berücksichtigt. Im obigen Beispiel wären das die unteren vier Transaktionen.


Die Erzeugung der Zahlungseingänge startet man per Klick auf den Button Zahlungseingänge erzeugen.


Zahlungseingänge, die nicht erzeugt werden sollen, kann man per Selektion und Entf-Taste aus der Liste entfernen.