Barcode Scanner
Zur Dokumentation der Bring- und Abholereignisse kann man den Barcode Mechanismus von KnoWau einsetzen.
Er vereinfacht im Zusammenspiel mit der Wer kommt/geht Liste das Auffinden der aktuellen Belegung. Man benötigt hierzu einen USB Barcode Scanner, der Code39 unterstützt. Code39 ist der gebräuchlichste Barcode und wird von praktisch allen Scannern unterstützt. Meist genügt es, denn Scanner mit den Standard-Einstellungen zu benutzen. Den Scanner schließt man an einen beliebigen USB-Port des Computers an und aktiviert die Barcode Erkennung über das Menü Datei->Eigenschaften, Reiter Programmverhalten, Feld Barcode Scanner (Pension) verwenden. Die Aktivierung wird in der Statuszeile der KnoWau Hauptmaske neben dem Benutzernamen angezeigt.

Zur Verwendung des Scanners druckt man sich für den aktuellen Tag die Wer kommt/geht Liste aus:
Gast kommt: Man scannt den Barcode der Zeile für den Gast auf der Liste. Die Bearbeitungsmaske der zugehörigen Belegung wird geöffnet und die Ankunftszeit mit der aktuellen Zeit (Genauigkeit 15 Minuten Intervall) vorbelegt. Man braucht nur noch zu Speichern und die Ankunft ist dokumentiert.
Toleranz: Weicht die tatsächliche Ankunftszeit mehr als zwei Stunden von der eingetragenen ab, müssen die Eintragungen manuell vorgenommen werden.
Gast geht: Man scannt analog zu kommt den Barcode für den Gast auf der Liste. In der Bearbeitungsmaske der Belegung wird hier die Abholzeit mit der aktuellen Zeit vorbelegt.
Toleranz: Weicht die tatsächliche Abholzeit mehr als zwei Stunden von der eingetragenen ab, müssen die Eintragungen manuell vorgenommen werden.
Gast bringt Buchungsbestätigung mit: beim Scannen des Barcodes auf einer Buchungsbestätigung wird die Bearbeitungsmaske der zugehörigen Belegung geöffnet. Falls keine geeignete Belegung gefunden wird, öffnet sich die Bearbeitungsmaske der zugehörigen Betreuungsvereinbarung.
Toleranz: Barcode Scannen ist wie Eingabe über die Tastatur. Es kann vorkommen dass bei einem gerade aktiven Eingabefeld einer Bearbeitungsmaske bei Verwendung des Barcode Scanners der gescannte Code in diesem Eingabefeld erscheint. Der Code sieht dann etwa so aus %EK123%. Wenn sie das erkennen, klicken sie auf den Aktualisieren Button der Maske, um den ursprünglichen Stand wieder herzustellen.
Anmerkung: Scanner Eingaben werden nur erkannt, wenn KnoWau aktiv ist, das heißt, die KnoWau-Anwendung muss einmal in den Vordergrund geklickt werden. Ist eine andere Anwendung aktiv, gehen die Scanner Eingaben zu der anderen Anwendung und können von KnoWau nicht erkannt werden.
Anmerkung: Der Barcode Ausdruck wird von den KnoWau Word Vorlagen nicht unterstützt!!!