MwSt Mappings
Manche SKR Nummern sind beim DATEV Export für bestimmte MwSt-Sätze vorbehalten.
Erlöse aus Leistungen der Hundeschule oder Pension werden in KnoWau alle mit SKR 8400 gebucht. Diese Erlöse können unterschiedlichen MwSt-Sätze haben, Hundefutter wird beispielsweise mit 7% besteuert, eine Einzelstunde mit 19%. In KnoWau werden Zahlungseingängen zu diesen Leistungen im Kassenbuch mit SKR 8400 und dem jeweils angegebenen MwSt-Satz erzeugt. Das ist für Hundefutter ein Kassenbucheintrag SKR 8400 mit 7%, für die Einzelstunde SKR 8400 mit 19%.
Aus buchhalterischer Sicht ist das korrekt, DATEV erwartet aber für Erlöse mit 7% Mehrwertsteuer SKR 8300 statt 8400. Dieser Unterschied kann für den DATEV-Export über MwSt-Mappings berücksichtigt.
Mit einem MwSt-Mappings kann man die SKR und den Text einer Buchung für den Export verändern.
MwSt-Mappings werden im Menü Kassenbuch->Datev-Mappings gepflegt:

Beispiel: SKR 8400 mit MwSt-Satz 7% wird zu SKR 8300 mit MwSt-Satz 7%, Erlöse USt 7%, der MwSt-Satz bleibt beim MwSt-Mapping unverändert.
Das Beispiel-Mapping bewirkt folgendes: Wird beim Export ein Kassenbucheintrag mit der SKR 8400 und dem MwSt-Satz 7% gefunden, erscheint er in der Export-Datei mit der SKR 8300, dem MwSt-Satz 7% und dem Text Erlöse USt 7%.
