MySql Datenbank
Bei Verwendung der netzbasierten Variante von KnoWau sind alle Daten in einer zentralen MySql Datenbank bei ihrem Provider. Der Zugriff auf diese Daten erfolgt über das Internet (bzw. WLAN falls die MySql Datenbank im WLAN installiert ist).
Für den Zugriff ist auf jedem KnoWau-Client (=PC, der mit der Datenbank im Netz arbeiten möchte) ein ODBC-Connector und die Zugriffsparameter für die Datenbank erforderlich.
Falls KnoWau merkt, dass beim Zugriffsversuch auf die zentralen MySql Datenbank der Connector
- noch nicht installiert ist (Meldung kein Standardtreiber gefunden) oder
- wenn die Zugriffsparameter stimmen, aber die Verbindung trotzdem nicht hergestellt werden kann (Meldung Access denied),
wird die Installation aus KnoWau heraus angeboten:

Die Installation geschieht per Klick auf den MySql Connector installieren Button.

Bestätigen
Falls eine bestimmte für den Betrieb des MySql Connectors notwendige Windows-Komponente noch nicht installiert ist, merkt KnoWau das, und muss zuerst diese Komponente installieren

nach Bestätigung dieser Abfrage wird die Installation gestartet:

danach muss der Button MySql Connector installieren erneut geklickt werden und es erscheint:

Die Version des Connectors geht aus dem Namen hervor (hier 5.3.14).
Anmerkung: 5.3 ist die neuere Version des MySql Connectors für KnoWau und wird seit KnoWau Version 5.3.8 mitgeliefert und standardmäßig installiert. Falls die ältere Version des MySql Connectors verwendet werden soll, kann man das über die Verbindungsüberwachung bei den MySql Einstellungen erreichen.
Falls die Installation nicht aus KnoWau heraus gestartet werden kann - ggf. aufgrund von Sicherheitseinschränkungen,

Kann man sie manuell per Doppelklick auf die Dateien:
C:\Program Files (x86)\KnoWau\MySql\mysql-connector-odbc-5.3.14-win32.msi (ODBC-Connector)
C:\Program Files (x86)\KnoWau\MySql\vcredist_x86.exe (Windows-Komponente)