Durch Doppelklick auf einen Hundeeintrag der Listenmaske gelangt man zur Bearbeitungsmaske für den ausgewählten Hund.



In fett hervorgehobenen Feldern ist eine Eingabe erforderlich. Die übrigen Felder können leer bleiben.


In den TAB-Reitern im rechten Bereich findet man weitere zum Kunden gehörige Informationen.



Hundeschule, Ausbildung, Prüfungen:


Anmerkung zu optionalen Feldern bem Hund


Für die Bearbeitungsmaske im obigen Beispiel wurden alle optionalen Felder aktiviert. Einige der optionalen Felder findet man auf dem Reiter Weitere Felder.


  • Reiter: Hundeschule


    • Teilnahmen: Zeigt alle Teilnahmen des Hundes an Veranstaltungen. Teilnahmen sind hier nicht änderbar, sie werden bei den Veranstaltungen der jeweiligen Kurse verwaltet.
    • Einzelstunden: Zeigt alle Einzelstunden des Hundes. Einzelstunden sind hier nicht änderbar. Einzelstunden werden aus der Bearbeitungsmaske des Kunden angelegt oder über das Menü Verwaltung->Einzelstunden verwaltet.


  • Reiter: Ausbildung, Impfung, Pension



    • Ausbildungskennzeichen: Zeigt einen Überblick über den Ausbildungsstand des Hundes
      Ein Ausbildungskennzeichen kann per Drag&Drop  hinzugefügt werden: Nach Klick auf das Symbol öffnet sich die Listenmaske der Ausbildungskennzeichen. Das gewünschte Kennzeichen kann per Drag&Drop in die Hundemaske gezogen werden.

    • Impfungen: Zeigt einen Überblick über die Impfungen des Hundes. Die Impfungen werden im Tierbestandsbuch (TBB) aufgeführt.
      Eine Impfung kann entweder per Drag&Drop  oder per Klick auf den Neu Button hinzugefügt werden: Nach Klick auf das Symbol öffnet sich die Listenmaske der Impfkomponenten und die gewünschte Komponente kann per Drag&Drop in die Hundemaske gezogen werden. Danach müssen die Daten zur Impfung in der Maske



      eingegeben werden. Wenn die Impfkomponente per Drag&Drop in die Hundemaske gezogen wurde, ist das Feld Komponente/Behandlung vorbelegt.

      Nach dem Speichern erscheint die Impfkomponente in der Hundemaske.

      Da häufig mehrere Impfungen für einen Hund einzutragen sind, gelangt man über den "Weitere Impfung erfassen" Button direkt zur Erfassung der "nächsten" Impfung.

    • Pensionsaufenthalte: Zeigt eine Übersicht der Pensionsaufenthalte des Hundes. Pensionsaufenthalte sind hier nicht änderbar, sie werden über die Bearbeitungsmaske des Kunden angelegt oder über das Menü Verwaltung->Betreuungsvereinbarung verwaltet


  • Reiter: Prüfungen



    • Prüfungen: Zeigt eine Übersicht der Prüfungen des Hundes. Prüfungen können über Klick auf den Neu Button hinzugefügt werden. Zur Bearbeitungsmaske einer Prüfung gelangt man per Doppelklick auf einen Prüfungseintrag. 




Toolbar-Icons


Die Bedeutung der Icons im oberen Bereich sieht man beim Überstreichen mit der Maus in einem Tooltip.


Pop-Up-Notiz anlegen oder öffnen




Zu allgemeinen Notizen siehe auch hier.


Hunde-Steckbrief drucken. Der Umfang der auszudruckenden Information kann über die folgende Maske individuell zusammen gestellt werden



E-Mail an Hundebesitzer. Vor dem Versenden muss der Text der E-Mail noch formuliert werden




Pflicht Impfungen überprüfen.



Im Reiter Weitere Felder findet man weitere Attribute zum Kunden. Klick auf den Button weitere Felder im linken Teil unten öffnet den Reiter mit diesen Feldern



    • Die Angaben in den Feldern Verträglichkeit, Gewicht und Größe können zur Preisbestimmung bei Unterbringung in der Pension verwendet werden.
    • Die Angabe im Feld besonderes Merkmal wird in den Sachkundenachweisen der Schweizer Nutzer für Angaben zu Farbe/Fell verwendet
    • Die Angaben in den Feldern Gewicht, Größe, Letzte Läufigkeit, Letzte Entwurmung, Krankheiten, Medikamente/Dosierung, sonst. Bemerkungen und Einzelunterbringung werden automatisch aus einer Betreuungsvereinbarung für den Hund übernommen. Wird bei einer Betreuungsvereinbarung zum Beispiel als Gewicht 15 kg für den Hund angegeben, dann wird das Gewicht beim Hund aktualisiert - im obigen Beispiel würde aus 14 kg dann 15 kg werden. 
    • Die Angaben im Feld LB-, LK-, LU-Buch können bei Bedarf für Hinweise auf Bücher mit den Leistungsurkunden verwendet werden