Kassenbuch
Zur Eröffnung des Kassenbuches bestimmen sie einen Start-Termin und erfassen die Startbestände von Kasse (bar) sowie Bankkonto (unbar). Belegnummern für bare und unbare Kassenbucheinträge werden fortlaufend vergeben. Kassenbucheinträge können nicht gelöscht werden, damit die Belegnummern keine Lücken aufweisen. Um zu verhindern, dass ein falscher Kassenbucheintrag mitgerechnet wird, muss er storniert werden.
Wie man mit dem Kassenbuch arbeitet, ist hier beschrieben.
Sämtliche Zahlungseingänge (bar oder unbar) für Leistungen ihrer Hundeschule oder Pension werden automatisch in das KnoWau Kassenbuch übernommen.

Andere Zahlungseingänge (zum Beispiel Spenden, Online-Kurs-Einkünfte, etc., bar oder unbar) können direkt im Kassenbuch erfasst werden, ebenso Zahlungsabgänge (bar oder unbar) für Aufwendungen der Hundeschule oder Pension.
Anmerkung: Da der Umsatz von Hundeschule oder Pension auf ihren Leistungen basieren, kommen andere Zahlungseingänge (in der Grafik unten) eher selten vor, Zahlungsabgänge kommen dagegen häufiger vor.
Im Kassenbuch kann jeder Zahlungsbewegung eine Kontenart Sachkontenrahmen SKR zugewiesen werden. Im Menü Kassenbuch->Konten/Kategorien für Kassenbuch(SKR) kann der vorinstallierte Sachkontenrahmen beliebig erweitert oder modifiziert und so ihren Anforderungen angepasst werden.
Anmerkung 1: Das KnoWau Kassenbuch hat keine finanzamtliche Anerkennung.
Anmerkung 2: Wenn sie die Bankkonto-Verwaltung nicht nutzen möchten, lassen sie bei der Eröffnung einfach die Angaben zur Bank weg. Das wird aber nicht empfohlen, Kassen-Abschlüsse sind nur möglich, wenn auch die Bankkonto-Verwaltung ktiviert ist.