Sachkontenrahmen (SKR)
Für die Buchhaltung ihrer Hundeschule oder Pension wird ein Sachkontenrahmen SKR benötigt. Mit dem Sachkontenrahmen werden Zahlungsbewegungen im Sinne der ordnungsgemäßen Buchhaltung gruppiert.
Bei Installation ist ein Sachkontenrahmen vorgegeben, der sich an dem DATEV Sachkontenrahmen SKR 03 orientiert. Dieser Sachkontenrahmen kann den Anforderungen ihrer Firma beliebig angepasst werden. Man erreicht den Sachkontenrahmen über das Menü Kassenbuch->Kontenrahmen für Kassenbucheinträge (SKR):

Felder eines Kontos des Sachkontenrahmens:
Konto-Name: Name des Sachkontos, wie er beim Kassenbucheintrag erscheinen soll.
SKR-Nummer: Kontennummer kann bei Bedarf vergeben werden
Beschreibung: Beschreibung der Kategorie
Nicht für Einn./Ausg.: Ein Haken in diesem Feld bewirkt, dass die Kategorie nicht zur Berechnung für die Eingänge/Ausgänge Liste herangezogen wird .
Interne Kennung: Konten, die von KnoWau intern verwendet werden, haben eine interne Kennung, die nicht verändert werden kann. Für solche Konten kann lediglich die SKR Nummer verändert werden.
Kontenart: Bezeichnet eine der vier grundlegenden Kontenarten der Buchführung:
Bestandskonto aktiv
Bestandskonto passiv,
Erfolgskonto Erlöskonto und
Erfolgskonto Aufwandskonto
Der Bereich DATEV Buchungsschlüssel wird nur benötigt, wenn sie die DATEV Schnittstelle verwenden. Hier können sie zu jedem Konto und MwSt-Satz einen Buchungsschlüssel angeben, der beim DATEV-verwendet wird.