Mahngebühren
Für Zahlungserinnerungen zu Rechnungen oder Teil-Rechnungen können Mahngebühren erhoben werden.
Mahngebühren werden im Menü Rechnungsverwaltung->Einstellungen für Mahngebühren eingerichtet.
Bei Auswahl des Menüpunktes erscheint die Bearbeitungsmaske für die Mahngebühr-Staffel:

Mahngebühren sind spezielle Kleinverkäufe, die als eigene Position in einer Zahlungserinnerung auftauchen. Diese Kleinverkäufe repräsentieren einen Artikel erste Mahnung, zweite Mahnung oder dritte Mahnung.
Zur Aktivierung von Mahngebühren müssen daher zunächst diese drei speziellen Artikel angelegt und der Mahngebühr-Staffel zugeordnet werden. Diese Artikel repräsentieren dann die erste, zweite und dritte Mahnung. Mehr als diese drei Mahnstufen werden von KnoWau nicht unterstützt, die Mahngebühr jeder Stufe kann jedoch mehrfach einer Zahlungserinnerung zugeordnet werden.
Durch den Haken im unteren Feld wird der Mechanismus zur Zuordnung von Mahngebühren aktiviert.
Anmerkung 1: Bei fehlendem Haken stehen die Mahngebühr Artikel in der Bearbeitungsmaske einer Zahlungserinnerung NICHT zur Auswahl zur Verfügung.
Am einfachsten erstellt man die Mahngebühr-Artikel über die drei Neu Buttons neben den Feldern
Mahngebühr 1. Mahnung,
Mahngebühr 2. Mahnung und
Mahngebühr 3. Mahnung
in der obigen Bearbeitungsmaske.

Anmerkung 2: In der Regel wird für Mahngebühren keine Mehrwertsteuer berechnet (MwSt Satz (%) = 0,00). Es gibt aber Ausnahmen, wenn es sich bei der Mahngebühr gemäß ihrer AGBs um eine einklagbare Forderung handelt. Es gibt hierzu keine einheitliche Behandlung durch die Finanzämter. Ob sie für den Mahngebühr Artikel eine Mehrwertsteuer eintragen oder nicht, sollten sie mit dem Steuerberater abklären.
Mahngebühr zuordnen
Mahngebühren können für Zahlungserinnerungen von (Teil-)Rechnungen in der Bearbeitungsmaske einer Zahlungserinnerung erhoben werden. Dazu müssen die Mahngebühren wie oben beschrieben aktiviert worden sein:

Der Wert im Feld Mahngebühr wird mit der jeweils nächsten Mahnstufe vorbelegt. Beim dem Speichern wird die Mahngebühr der Rechnung als Position hinzugefügt, der Rechnungsbetrag angepasst und man erhält eine Bestätigung der Änderung.

Wichtig: Vor dem nächsten Versenden der Rechnung müssen sie unbedingt darauf achten, dass die PDF-Datei der Rechnung neu erzeugt wird, damit sie nicht die "alte" Rechnung versenden.
Mahngebühr entfernen
Mahngebühren können aus Zahlungserinnerungen entfernt werden. Dazu wird die Bearbeitungsmaske der Zahlungserinnerung geöffnet, die Mahngebühr im Feld Mahngebühr selektiert und die Entf Taste gedrückt.
Beim dem Speichern wird die Mahngebühr aus der zugehörigen Rechnung als Position entfernt, der Rechnungsbetrag angepasst und man erhält eine Bestätigung der Änderung.
Wichtig: Vor dem nächsten Versenden der Rechnung auch hier unbedingt darauf achten, dass die PDF-Datei der Rechnung neu erzeugt wird.